
Am Mittwoch, den 23. Oktober präsentieren wir den neuen LabKey auf der von Lab Network organisierten Veranstaltung: “IoT vom Prototyp zur Produktion”.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet von 16:00 bis ca. 19:30 Uhr im Fenice Green Energy Park, via Lungargine Gerolamo Rovetta, 28, 35127 Padova PD statt.
Wir sprechen über IoT, elektronische Baugruppen, 3D-Druck, Sim und Esim 4.0 und vieles mehr!
Tagesprogramm:
16:00: Registrierung der Teilnehmer
-Auf dem Markt verfügbare IoT-Technologien. Die beliebtesten Elektronikkarten und die dafür geeignete Cloud.
Dank des Beitrags von INTEL werden wir das Upsquared-Kit und die OPENVINO-Bibliotheken vorstellen, die es ermöglichen, die Leistung der künstlichen Intelligenz für die Video- und Fotoerkennung und die Ausführung von Berechnungen für Smart Cities, Industrie 4.0, vernetzte Fahrzeuge und IoT im medizinischen Bereich zu kombinieren.
Bearbeitet von Paolo Moro, Intel Software Innovator.
– SIM, eSIM, NBoT und 5G. Produktübersicht und Anwendungsfälle aus der Praxis.
Konnektivität spielt in der IoT- und Cloud-Welt eine fundamentale Rolle: Durch den Vortrag von Simfony konnten wir uns einen Überblick über die sichersten und derzeit verwendeten Kommunikationstechnologien (nbiot, LTE, 4G, 5G) verschaffen, ebenso wie einen Überblick über die Kosten in allen Ländern der Welt.
Bearbeitet von Mattia Paoli, SimFonyMobile IT.
– Produktpräsentation LABKEY: das mit der Cloud verbundene Schloss.
Sind Sie auf der Suche nach einer anderen und innovativen Zugangskontrolle? Ein System um Zugänge zu verwalten? ind Sie ein Bed & Breakfast, Coworking oder Bürobesitzer?
LabKey präsentiert das erster vollständig von der Cloud gesteuerte Kit, dass es Ihnen gestattet Tore automatisch zu steuern. Er funktioniert auf jedem elektronischem Gerät mit der Eingabe eines nummerischen Codes oder Benutzung einer NFC Karte! Alles zu 100% Online verwaltet.
Bearbeitet von Michael Paccagnella, Busnet.it
– Präsentation der Produkte von OPERA 3D, einem paduanischen Hersteller von Hochpräzisionsdruckern..
Vom Prototyp zum Industrieprodukt: Wie man vom 3D-Druck zu hochvolumigen Formen kommt.
Bearbeitet von Marina Greco, Opera 3D.
19:30: Buffet, Zeit für Small-Talk
Kostenlose Registrierung unter:

Wir freuen uns auf Sie!!